Mit der vorliegenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umgang Ihrer Personendaten. Für die Erbringung unserer Dienstleistungen bearbeiten wir Ihre Personendaten unter Berücksichtigung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten, Anwendungen, Services, Verträge und Tools der Infochroma in der jeweils gültigen respektive aktualisierten Version. Sofern notwendig, können für weitere Aktivitäten separate Datenschutzinformationen verfasst werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
infochroma ag
Chräbelstrasse 4
CH-6410 Goldau
Tel: +41 41 740 18 28
Fax: +41 41 748 50 65
E-Mail: info@infochroma.ch
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Webserver standardmässig temporär Zugriffsdaten, d.h. der Name Ihres Internet-Anbieters, die Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse) Ihres Computers oder Smartphones, Datum und Zeit Ihres Zugriffs auf die Plattform und die Internetadresse der Website, von der aus Sie auf unsere Plattform gelangt sind. Wir benutzen diese Information, um Ihren Besuch auf der Plattform zu erfassen und dadurch unsere Plattform zu verbessern.
Ferner bearbeiten wir im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten diejenigen Personendaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, die öffentlich zugänglich sind (beispielsweise öffentliche Datenbanken, Internet, Presse) oder aber durch Dritten (z.B. Korporationspartner, etc.) rechtmässig erhalten haben.
Wir können unter anderem folgende Personendaten bearbeiten:
Sofern wir für den Vertragsabschluss oder dessen Durchführung besonders schützenswerte Personendaten (z.B. Gesundheitsdaten) benötigen, holen wir Ihre Einwilligung ein.
Die Personendaten werden unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen für nachfolgende Zwecke verwendet:
Wir geben Ihre Personendaten nicht an unberechtigte Drittparteien weiter. Unsere Mitarbeitenden haben nur auf diejenigen Daten Zugriff, die sie zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Sämtliche in unsere Geschäftsbeziehung integrierte Drittparteien (IT-Dienstleistungen, Logistik; Druckdienstleistungen, Marketing etc.) bearbeiten Ihre Personendaten in unserem Auftrag und ausschliesslich so, wie wir es selbst tun dürfen. Sie werden von uns in Bezug auf den Datenschutz und die Datensicherheit sorgfältig geprüft und unter Berücksichtigung der anwendbaren gesetzlichen Schutzbestimmungen, zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der Unternehmerin dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Infochroma zu erbringen.
Mit Ihrem Zugriff auf die Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google Daten, die Sie betreffen, auf die oben dargelegte Weise und für den genannten Verwendungszweck verarbeitet. Sie können die Übermittlung von Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.]
Auf unserer Webseite wird über eine API (Programmierschnittstelle) der Kartendienst Google Maps genutzt. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»).
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen weiteren Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter folgendem Link: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Infochroma hat als für die Verarbeitung verantwortliche Instanz zahlreiche technische und organisatorische Massnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Unsere Mitarbeiter werden von uns zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Einhaltung der massgeblichen datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet und regelmässig kontrolliert.
Dennoch können insbesondere internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen jederzeit frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerspruch, Einschränkung und Löschung Ihrer Personendaten und – soweit anwendbar – ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Ferner steht Ihnen ein Widerspruchsrecht für die Bearbeitung Ihrer Personendaten zum Zweck der Direktwerbung zu. Wenn wir Ihre Personendaten im Rahmen berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie der Verarbeitung ebenso widersprechen, wenn aus Ihrer besonderen Situation Gründe gegen die Datenverarbeitung vorliegen.
Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Bitte beachten Sie, dass die Ausführung dieser Rechte dazu führen kann, dass wir nicht mehr in der Lage sind, den Vertrag abzuschliessen, abzuwickeln oder weitere Dienstleistungen anzubieten.
Die letzte Anpassung dieser Information erfolgt im Januar 2019.